Im Bereich Service Operation wird der beim Servicenehmer in Anspruch genommene Service sichergestellt. Im Bereich Service Transition ist die Überführung aller neuen oder geänderten Services in den operativen Betrieb das Kernziel in ITIL®.
Dieser Kurs vermittelt in einem ersten Schritt das Wissen über alle in Service Transition betrachteten Prozesse und Aufgaben, wie z.B. die Prozesse Service Asset und Configuration Management, Change Management, Release und Deployment Management. Ferner werden alle notwendigen Aktivitäten, wie z.B. Service Testing und Validation, die Auswirkungen auf das Mitarbeiterumfeld (Cultural Change) und Anforderungen des Risiko- und Knowledge Management im einzelnen und im Zusammenhang innerhalb von Service Transition als auch über alle anderen Phasen in ITIL® erläutert.
Im zweiten Schritt dieses Seminars werden die Prozesse und Funktionen im täglichen IT-Betrieb besprochen. Hierzu gehören die Support-Aufgaben wie Service Desk, Incident-, Event- und Problem Management sowie das Request Fulfilment. Des Weiteren werden die Funktionen im IT Operations Management, im IT Operations Control sowie Facility Management, Technical- und Application Management behandelt.
Das ITIL® Service Transition Examen wird zu Beginn des dritten Tages abgelegt. Das ITIL® Service Operation Examen wird am Ende des fünften Tages abgelegt. Mit dem Bestehen dieser jeweils 90 minütigen Multiple-Choice-Prüfungen weisen die Kandidaten ihre Kenntnis der ITIL® Good Practices und eines professionellen Ansatzes nach.
Das vorläufige Ergebnis der Prüfung wird direkt im Anschluss bekannt gegeben!!
Zielgruppe:
- Personen, die ein tieferes Verständnis der Inhalte und Qualitätsverbesserungen durch die Implementierung der Service Operation und der Service Transition benötigen.
- IT Mitarbeiter, die in Rollen arbeiten, die dem operativen Betrieb, der Ausführung und Steuerung verbunden sind und die ein Verständnis der Aktivitäten, Prozesse und Funktionen der Service Operation benötigen.
- IT Mitarbeiter, die in Rollen zur Überführung und der Inbetriebnahme von neuen oder geänderten Services arbeiten und die ein Verständnis für die Konzepte, Rollen, Prozesse und Prinzipien aus Service Transition benötigen.
- Mitarbeiter, die den ITIL® Experten-Status erreichen wollen. Für diese ist dieses Modul eine notwendige Voraussetzung.
- Mitarbeiter, die den ITIL® Master-Status erreichen wollen. Für diese ist dieses Modul eine notwendige Voraussetzung.
Hinweise:
Dieser Kurs ist im Vergleich zu den Einzelseminaren etwas verkürzt. Intensives Selbststudium als Hausaufgabe ist deswegen erforderlich.
Optional können Sie bei uns die deutschsprachigen ITIL® Bücher "Service Operation" und "Service Transition" für je 130 € bestellen.